Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ökologische Aufwertung des Steinbruchgeländes im Eppeneck

Nachdem die Auffüllung des Steinbruchs im Eppeneck aus Artenschutzgründen eingestellt wurde hat das Land Baden-Württemberg das Steinbruchgelände inzwischen erworben.

 

Ein Schreitbagger war im Einsatz, um die zwischenzeitlich stark zugewachsene Fläche wieder zu öffnen und als Lebensraum für verschiedenste Arten zu optimieren.

 

Daneben wurde jede Menge Müll wie Autoreifen und Plastikfolien aus der Fläche entfernt, im weiteren Verlauf werden noch Teiche und Refugien für Amphibien und Reptilien angelegt. Eine besondere Zielart ist die stark gefährdete Kreuzkröte welche nur noch wenige Vorkommensgebiete hat. Auch viele andere Artengruppen wie z.B. Libellen, Schmetterlinge und Vögel werden von der Maßnahme profitieren. Ab dem nächsten Frühjahr wird die Fläche dann mit robusten Rindern beweidet.

 

Die Maßnahme wurde in Abstimmung mit der unteren und höheren Naturschutzbehörde umgesetzt und vom Landschaftserhaltungsverband betreut. 

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen